You can call me Luzius. welcome to my blog – this is an arrangement of contributions from the internet, which I like. Look around, maybe you’ll find something interesting… have fun!
In Malaysia sieht man das wohl eher selten. Aber es sieht absolut genial aus… Wow! http://www.designboom.com/art/jun-ong-glowing-star-installation-butterworth-malaysia-11-24-2015/
Meine Tochter macht auch solche Bilder. Die hier sehen FAST so schön aus… 😉 http://www.klonblog.com/2015/09/09/lago-kreiert-kratzbilder-fuer-erwachsene/
Boah, da soll einer sagen, Sandburgen machen sei was ‚altes’…. Genial! http://www.archdaily.com/770717/calvin-seibert-sculpts-impressive-modernist-sandcastles
Dieser Fotograf hat aus der Vogelperspektive grossartige Bilder von Salzfeldern geschossen, die aussehen, als ob es Ölbilder wären… http://www.boredpanda.com/blue-salt-fields-areal-photographs-simon-butterworth-shark-bay-australia/
Sehr verwirrende Holz-Skulptur in Dänemark. Aber es fasziniert mich, wie man sieht… http://www.designboom.com/art/atelier-37-2-new-horizon-sculpture-by-the-sea-denmark-06-26-2015/
Eigenartige Kunst, welche aber einen sehr tollen Effekt erzielt. http://www.designboom.com/art/chiharu-shiota-venice-art-biennale-the-key-in-the-hand-05-06-2015/
Vor ein paar Tagen erst richtig darauf aufmerksam geworden. Ein langjähriger Bekannter gestaltet unsere urbane Umgebung neu. Farbe und sehr geniale Formgebungen zeichnen seinen Style aus. Feinste Strassenkunst…
Wunderschöne Holzkunst an den Wänden und an der Decke. Eine kleine Kapelle im bekannten Hiroshima… http://www.contemporist.com/2015/03/01/a-wedding-chapel-surrounded-by-nature-motifs/
Jeder hat wohl schon mal eines seiner Bilder gesehen. Gorssartig… http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_Air-Drive-Die-fliegenden-Oldtimer-des-Renaud-Marion_id_36120
So etwas habe ich noch nie gesehen… Der Typ muss ein Sammelsurium an Teilen haben. Unglaublich fesselnd, diese Kunst. Übrigens, er kann auch malen, schön malen! http://kuksi.com/
Fabian Oefner qohnt quasi nebenan und macht solch verrückte Sachen… Fantastisches Farbengewitter mit gekonnt eingesetzer Technik und fetter Karre: http://www.designboom.com/art/fabian-oefner-ferrari-california-t-uv-paint-10-09-2014/
Kunst kann so vieles, zum Beispiel auch LED-Stäbe an Bäumen hängen und dann Flackern lassen. http://www.archdaily.com/535715/folklore-meets-design-architecture-and-light-deep-in-the-canadian-forest/
Ein Typ kratzt die Innenseiten von Muscheln aus und schafft Totenköpfe. Morbid schön… http://www.designboom.com/art/gregory-raymond-halili-carved-skulls-mother-of-pearl-08-04-2014/
Geniale Umsetzung mit Licht und Nebel. Durch die vielen Einstrahlungen ergeben sich tolle 3D-Gebilde im Nebel: http://www.designboom.com/art/kimchi-and-chips-light-installation-barrier-08-04-2014/
Hui!! Auf YouTube nennt man das «Hyperrealistic Art» – ein Freund nennt das «muesch ned chönne zeichne… muesch chönne luege!»… 😉 https://www.youtube.com/user/marcellobarenghi
Altbekannte Idee, aber mal modern umgesetzt. Grossartiges Schauspiel auf bekannten Pariser Monumenten: http://www.designboom.com/art/naziha-mestaoui-virtual-forest-growing-paris-monuments-06-16-2014/
Diese Art von Kunst finde ich genial. Man kann sich richtiggehend darin ‚verlieren’… Auch wenn’s in Ottawa an den Holocaust erinnern soll! http://www.designboom.com/architecture/ron-arad-evocative-national-holocaust-monument-ottawa-05-21-2014/
Wer so schreiben kann, bescherrscht sowohl das Graffiti-Kunstwerk, als auch die Gabe in Kalligraphie zu schreiben. http://www.klonblog.com/2014/05/21/neue-kunst-des-schreibens-calligraffiti-von-niels-shoe-meulman/